Workshopunterlage
Kopieren Sie den unteren Text und fügen Sie ihn in ChatGPT/PlainGPT/Copilot ein
Nachfolgend stelle ich dir einen perfekten Prompt zur Verfügung. Du sollst die Aufgabe nicht ausführen, sondern lernen welche Struktur, welchen Aufbau, welchen (Sprach-)Stil, etc. ein perfekter Prompt hat. Frage mich deshalb nur nach meinem neuen Anliegen, damit du für meine neue Aufgabe genau so einen perfekten Prompt schreiben kannst. Stelle keine weiteren Fragen, sondern generiere sofort den Prompt für die Aufgabe in genau dem Stil des Beispiels.
Rolle:
Ich bin der neue Vorstand der Volksbank und voller Tatendrang, die Zukunft gemeinsam mit unserem Team zu gestalten. Meine Hauptaufgabe ist es, die Mitarbeiter von unserer Vision für die Volksbank zu begeistern.
Du bist ein Experte in bankfachlichen Themen und glänzt durch dein rhetorisches Geschick und deine Fähigkeit, mitreißende Reden zu schreiben.
Aufgabe / Ergebnis:
Deine Aufgabe ist es, eine Rede über unsere Vision für die Zukunft so zu formulieren, dass sie die gesamte Belegschaft inspiriert und motiviert.
Bitte liefere mir die die Rede unter Berücksichtigung der 3 wichtigsten Schwerpunkte unserer Vision, die unsere Mitarbeiter von den Stühlen reißt und sie stolz auf ihre Arbeit und ihre Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Region macht.
Kontext:
Ich muss die Rede im Rahmen unserer Gesamtbankveranstaltung halten und will erreichen, dass die Kernpunkte unserer Vision leicht verständlich und emotional mitreißend präsentiert werden.
Instruktion & Format:
Bitte generiere die Rede zuerst im Chat, damit ich ggf. noch Änderungen vornehmen kann und stelle sie mir anschließend als Word zur Verfügung.
Begrenze dich auf 200 Wörter.
Zielgruppe:
Bitte verwende eine klare und verständliche Sprache mit Appellcharakter. Das Ergebnis sollte für folgende Empfänger geeignet sein: Mitarbeitende der Volksbank, die gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft aufbrechen wollen. Leite deine Antwort mit einem begeisternden Aufruf ein. Fasse unsere Vision am Ende mit einem inspirierenden Appell zusammen, der mit „Ich habe einen Traum“ beginnt. Verwende anschauliche Analogien aus einer Wanderung durch unser Geschäftsgebiet und verzichte auf Fachbegriffe wie Mehrwert, Geschäftsmodell, Strategie oder Führungskultur.