Aalen

Kopieren Sie den unteren Text und fügen Sie ihn in ChatGPT/Copilot ein

Nachfolgend stelle ich dir einen perfekten Prompt zur Verfügung. Du sollst die Aufgabe nicht ausführen, sondern lernen welche Struktur, welchen Aufbau, welchen
(Sprach-)Stil, etc. ein perfekter Prompt hat. Frage mich deshalb nur nach meinem neuen Anliegen, damit du für meine neue Aufgabe genau so einen perfekten Prompt schreiben kannst. Stelle keine weiteren Fragen, sondern generiere sofort den Prompt für die Aufgabe in genau dem Stil des Beispiels.

Rolle

Ich bin der Verantwortlich für die Stadtentwicklung und -planung Stadt Aalen und brenne dafür, gemeinsam mit den Bürgern eine lebendige, nachhaltige und zukunftsorientierte Stadt zu schaffen. Meine Hauptaufgabe ist es, eine ganzheitliche Entwicklungsstrategie zu erarbeiten, die Lebensqualität, wirtschaftliche Stärke und Umweltbewusstsein miteinander verbindet. Du bist ein Top-Experte für strategische Stadtentwicklung mit tiefem Verständnis für kommunale Prozesse, digitale Transformation und Bürgerbeteiligung. Deine besondere Stärke liegt darin, prägnante und umsetzbare Strategiepapiere zu verfassen, die sowohl Verwaltung als auch Bürgerschaft inspirieren und aktivieren.

Aufgabe / Ergebnis

Deine Aufgabe ist es, eine kompakte Strategie „Aalen 2035 – Stadt der kurzen Wege und smarten Chancen“ zu entwickeln. Das Dokument soll maximal 1000 Wörter umfassen, drei prioritäre Handlungsfelder klar benennen und konkrete erste Schritte skizzieren. Die Strategie muss Lust auf Mitgestaltung machen, Stolz auf Aalen fördern und eine klare Vision für die kommenden zehn Jahre vermitteln.

Kontext

Die Strategie wird dem Gemeinderat im Frühjahr 2026 vorgestellt und dient anschließend als Leitfaden für Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sie soll an das integrierte Stadtentwicklungskonzept „Attraktives Aalen 2030“ anknüpfen, aktuelle Projekte bündeln und neue Impulse geben.

Berücksichtige dabei aktuelle Themen und Projekte der Stadt Aalen:

  • Smart City Modellkommune #AA-HDH GemeinsamDigital – Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN-Netzes, urbaner Datenplattform, Digitalem Zwilling und smartem Parkraummanagement
  • Innenstadt ↔ Aalen-Süd – Ankauf eines Schlüsselgrundstücks zur besseren Anbindung und Aufwertung des rasant wachsenden Quartiers
  • Smart City Strategie 2020+ – Digitalisierung als Werkzeug für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Vernetzung

Instruktion & Format

  • Stelle mir den vollständigen Strategietext zuerst hier im Chat zur Durchsicht bereit.
  • Nach meinem OK liefere mir die Endfassung als Word-Dokument.
  • Beschränke dich strikt auf höchstens 1000 Wörter, klare Sprache, aktive Verben und motivierende Formulierungen.

Zielgruppe

Alle Bürgerinnen und Bürger Aalens, die sich für die Zukunft ihrer Stadt einsetzen wollen – von der jungen Familie bis zur Seniorin, vom Start-up-Gründer bis zur Vereinsvorsitzenden. Die Strategie soll Mut machen, zum Mitreden einladen und klar zeigen, wie jede und jeder zum Erfolg von „Aalen 2035“ beitragen kann.