
Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor: Sichere und erfolgreiche Anwendung von KI in der Praxis
+++ Nur bis 9. September: Workshop statt 3.999 EUR für nur 1.990 EUR +++
Unsere AGBs finden Sie hier.
Teil 1: KI-Grundlagen und Basiswissen
Künstliche Intelligenz verstehen
KI ist die Simulation menschlicher Intelligenz in Maschinen, die lernen und Probleme lösen können. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Grundlagen und Technologien hinter KI.
KI in der Bankenbranche
KI revolutioniert die Bankenbranche. Wir zeigen auf, wie Banken und Sparkassen KI nutzen, um effizienter zu arbeiten und den Kunden besser zu bedienen.
Prompt Engineering
Prompt Engineering bezieht sich auf die Kunst, Anfragen oder "Prompts" so zu gestalten, dass KI-Modelle optimale Antworten liefern. Wir zeigen auf, wie man effektive Prompts erstellt und wie sie die Ergebnisse von KI-Modellen beeinflussen.
Teil 2: KI erfolgreich in der Praxis anwenden
ChatGPT live erleben und verstehen
ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, das für natürliche Sprachverarbeitung entwickelt wurde. Gemeinsam wenden wir ChatGPT in Echtzeit an, um seine Funktionsweise zu verstehen.
Konkrete Anwendungsfälle und Tools
KI kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Wir präsentieren konkrete Beispiele und Tools, die Sie nutzen können, um KI erfolgreich in ihre Prozesse zu integrieren.
Datenschutz, Urheberrecht und Co.
Mit der Einführung von KI ergeben sich neue Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Urheberrecht. Wir werden die rechtlichen Überlegungen diskutieren, die bei der Implementierung zu berücksichtigen sind.
Ist dieses Online-Seminar das Richtige für mich und meine Bank/Sparkasse?
Sie möchten KI verstehen und als Bank oder Sparkasse am Puls der Zeit agieren, haben jedoch aktuell nur gefährliches Halbwissen? Sie möchten wissen, wie andere Regionalbanken generative KI bereits erfolgreich einsetzen – vom Vorstandssekretariat bis zur Marktfolge? Ihnen ist eine ganzheitliche Betrachtung, auch über die rechtliche Situation, wichtig? Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden und als Bank oder Sparkasse die ersten Schritte mit KI erfolgreich gehen wollen, ist das schlanke Quick-Start-Webinar von 4P genau das Richtige!
Wir freuen uns auf Sie
Die Personen hinter den Inhalten

Gabor Verheyen
Geschäftsführer

Nico Murasch
Consultant
Fragen? Antworten!
In einem individuellen Termin erhalten Sie und beliebig viele Kolleginnen und Kollegen Ihrer Bank/Sparkasse die Möglichkeit am Workshop “Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor” teilzunehmen. Hier sind beide auf dieser Website aufgezeigten Teile enthalten. Zudem erhalten Sie die Unterlage inkl. allen gezeigten Prompts. Sie können Ihre Fragen stellen und wir können den Einsatz in Ihrem Institut gemeinsam diskutieren.
Nein, Sie erhalten für Ihre Bank/Sparkasse einen individuellen Termin. So können Sie Ihre Fragen stellen und gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen für Ihr Haus diskutieren.
Im Angebotspreis enthalten ist der für Sie individuelle Workshop “Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor” für Sie und beliebig viele Kolleginnen und Kollegen Ihrer Bank/Sparkasse. Somit kann auch Ihre gesamte Bank/Sparkasse an dem Workshop teilnehmen.
Natürlich erhalten Sie die gesamte Workshopunterlage inkl. den gezeigten Prompts.
Sie können direkt im Anschluss an den Workshop KI erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag integrieren und so direkt Effizienzen heben. Den schnellen Erfolg haben wir bereits bei mehreren Banken sofort sicherstellen können. Wir zeigen Ihnen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools auf. Sie können im Nachgang selbst entscheiden, wie und welche KI-Tools Sie künftig nutzen möchten.
Es wird kein spezifisches technisches Wissen vorausgesetzt. Wir zeigen alle Anwendungen live und zeichnen den Workshop auch für Sie auf. So können Sie im Nachgang bestimmte Einsatzmöglichkeiten nochmals nachschauen. Auch für bereits KI-erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir Experten-Anwendungen und Möglichkeiten. Somit ist für jeden ein Learning aus dem Workshop sichergestellt.
Der Workshop ist für alle Zielgruppen geeignet. Sowohl für eine gesamte Bank/Sparkasse sowie für einzelne Zielgruppen wie Vorstand, Sekretariat, Marketing, Markt, Marktfolge und Co.